Für berufstätige Eltern und Menschen mit Verantwortung
Raus aus dem Hamsterrad.
Rein ins ausgeglichene Leben.
Wie du Beruf, Familie und das Leben unter einen Hut bringst, ohne dabei auszubrennen – der nächste Kurs startet im Herbst 2022.
Trage dich jetzt unverbindlich & für 0 € in die Warteliste ein.


Zu wenig Zeit, für zu viele Verpflichtungen?
Bereits das Berufsleben ist überfordernd und dann sollen auch noch die privaten Verpflichtungen unter einen Hut gebracht werden. Wäsche waschen, Zeit mit den Kindern verbringen, Partnerschaft, Sport, Kochen, Freundschaften pflegen…
- Abends weißt du oft nicht, was du tagsüber getan hast? Du bist Terminen und Verpflichtungen hinterhergerannt, ohne Zeit für deine eigentliche Arbeit und für dich gehabt zu haben?
- Du kannst schlecht einschlafen, weil dein Gedankenkarussell zu laut ist und dir stets 1000 Dinge durch den Kopf gehen?
- Zeit für deine Freundschaften, regelmäßige Bewegung und deine Hobbys hast du schon lange nicht mehr?
- Deine Kraftreserven werden bereits im Job ausgesaugt? Im Privatleben bringen die weiteren Verpflichtungen, wie das Kochen oder das Wäschewaschen, das Fass zum überlaufen?
- Ein Termin jagt den anderen und die Liste deiner Verpflichtungen wird trotzdem nicht kürzer?
- Du spürst schon länger, dass du so nicht weitermachen willst?
Vielleicht stellen sich auch bei dir die Fragen?
- Wie sollst du Beruf, Familie, andere Verpflichtungen und deine eigenen Bedürfnisse unter einen Hut bringen?
- Wie machen das die anderen?
Eine alltagstaugliche und einfache Hilfe namens „MBSR“
Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du dich regelmäßig gestresst und überfordert fühlst.
Vielen Menschen geht es so!
Um dich zu unterstützen, arbeite ich mit dem weltweit bewährten und medizinisch erforschten Trainingsprogramm namens „Mindfulness-Based Stress Reduction“. Dieses kann dich dabei unterstützen, den Alltag achtsamer zu meistern, dich zu fokussieren und das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen.

Anstatt ständig getrieben zu sein und gestresst ins Bett zu fallen, bekommt dein Leben wieder bunte Farben.

Lerne gesunde Grenzen zu setzen. Unterscheide zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem, sodass du wieder Zeit für die Dinge hast, die dir am Herzen liegen.


Beschäftigt sein und unter Dauerstress zu stehen kann jeder. Die Lebenskunst liegt darin, achtsam durch den Tag zu gehen und ausreichend Energie für die Aufgaben zu haben, die dir wirklich wichtig sind.

Atme durch! Das Leben darf einfach sein und genossen werden. Lerne mit deinen Verpflichtungen umzugehen, ohne dabei auszubrennen.


Achtsamkeit unterstützt dich dabei, immer wieder aus der Tretmühle deiner Verpflichtungen auszusteigen. Der Dauerstress kann unterbrochen werden und kleine Inseln der Entspannung können im Alltag entstehen.
– HEINRICH HEINE –
Ich kenne das Gefühl, ständig getrieben zu sein, mit zu vielen Bällen zu jonglieren und mich über meine Grenzen hinaus zu verausgaben.
Lange Zeit in meinem Leben kannte ich nur eines: VOLLGAS.
Irgendwann verlor ich dabei den Kontakt zu mir selbst. Ich hatte das Gefühl, nur noch gelebt zu werden, anstatt selbst zu leben. Als ich dadurch vor über 10 Jahren zum Achtsamkeitstraining gefunden habe, eröffnete sich für mich ein neuer Weg mit mehr Gelassenheit, Leichtigkeit und Freude.
Ein Weg, den ich auch dir zeigen möchte.
Schön, dass du hier bist!

Achtsamkeitstrainerin & Coach
„Liebe Tina,
jahrelang bin ich davon ausgegangen, dass „Stress“ etwas ist, das mir angetan wird. In deinem Kurs und im anschließenden Einzelcoaching habe ich gelernt, dass ich mir das Leben leichter machen kann. Indem ich meine persönlichen Stressverstärker und Stressreaktionen kenne, geht mir das Tagewerk gleich viel leichter von der Hand. Ich habe einen herausfordernden, hektischen und stressigen Job, der mir jetzt noch viel mehr Spaß macht, weil ich achtsamer mit mir umgehe. Übung macht den Meister, deswegen bleibe ich dabei und freue mich auf unsere weitere gemeinsame Zeit.“
Was dich im Trainingsprogramm „Mindfulness-Based Stress Reduction“ erwartet

Achtsamkeit erforschen
Impulsvortrag zum Thema „Achtsamkeit”, praktische Übungen, Reflexion, Übungsaufgaben für zu Hause (Body-Scan/ Körperwahrnehmung)

Wie wir uns und die Welt wahrnehmen
Impulsvortrag zum Thema „Wahrnehmung”, praktische Übungen, Reflexion, Übungsaufgaben für zu Hause (Body-Scan, Atemmeditation)

Im Körper beheimatet sein
Impulsvortrag zum Thema „Im Körper beheimatet sein”, praktische Übungen, Reflexion, Übungsaufgaben für zu Hause (Yoga, Atemmeditation Vertiefung des Body-Scans)

Stress bewusst erleben und verstehen
Impulsvortrag zum Thema „Stress & Stressphysiologie”, praktische Übungen, Übungsaufgaben für zu Hause (Yoga, Sitzmeditation, Body-Scan)

Achtsame Selbststeuerung in Stresssituationen
Impulsvortrag zum Thema „Mit Stress und schwierigen Gefühlen umgehen”, praktische Übungen, Reflexion, Übungsaufgaben für zu Hause (Yoga, Vertiefung der Sitzmeditation, Body-Scan)

Achtsame Kommunikation
Impulsvortrag zum Thema „Achtsame & gewaltfreie Kommunikation“, praktische Übungen, Reflexion, Übungsaufgaben für zu Hause (Yoga, Vertiefung der Sitzmeditation)

Achtsame Selbstfürsorge
Impulsvortrag zum Thema „Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge“, praktische Übungen, Reflexion, Übungsaufgaben für zu Hause (Yoga, Vertiefung der Sitzmeditation)

Rückblick und Ausblick, das Leben als Praxis
Impulsvortrag zum Thema „Rückblick und Ausblick: Achtsamkeit im Leben verankern“, praktische Übungen, Reflexion (Yoga, Vertiefung der Sitzmeditation, Body-Scan)
Das Highlight:
Tag der
Achtsamkeit & Stille
5 Stunden zwischen dem 6. und 8. Termin: Ein Tag im Schweigen zur Vertiefung der Achtsamkeitsübungen aus den bisherigen Modulen.


So arbeiten wir zusammen:
Get-together-Session
Lerne alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen. Wir tauchen gemeinsam in das MBSR-Training ein.
Wöchentlicher Kurstermin
Dauer jeweils 2,25 Stunden. Dich erwartet jeweils ein Impulsvortrag zum aktuellen Wochenthema, gemeinsame Übungen & intensiver Austausch. Die Termine finden live via Zoom statt.
Q&A & individuelle Unterstützung
Im Anschluss an die wöchentlichen Achtsamkeitsimpulse hast du die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen und direkt eine Antwort zu erhalten.
Kurshandbuch
Das MBSR-Trainingsprogramm wird durch wöchentliche Workbooks unterstützt. Diese eignen sich optimal für dein Selbststudium und das Vertiefen der Trainingsinhalte.
Tägliche Meditationen und Übungen
Die täglichen Meditationen und Übungen (ca. 30–60 Minuten) sind essenziell für deinen Erfolg. Bitte plane ausreichend Zeit ein.
Das Highlight: 1 Tag der Achtsamkeit & Stille
In der Zeit zwischen der 6. und der 8. Woche verbringen wir einen Tag im Schweigen.
Es ist ein Highlight des MBSR-Trainingsprogramms, zu dem ich dich herzlich einladen möchte.
Durch das Schweigen vertiefen wir die Achtsamkeitsübungen und die Erfahrungen aus den Wochenimpulsen.
„Man sollte von Zeit zu Zeit von sich zurücktreten,
wie ein Maler von seinem Bilde.“
– CHRISTIAN MORGENSTERN –
On Top: Dein exklusiver Kursbereich
Im Kursbereich findest du deine Workbooks, alle Aufzeichnungen, praktische Achtsamkeitsübungen und wertvolle Inhalte, die dir helfen, innezuhalten, dich selbst zu reflektieren, dich zu regulieren und so mehr Leichtigkeit und Lebensfreude zu gewinnen.
Hier findest du jede Woche:
- das neue Fokus-Thema (z.B. Selbstfürsorge, Selbststeuerung…)
- die Aufzeichnung des Live-Trainings (es werden nur die theoretischen Inhalte aufgezeichnet, nicht die persönlichen Gespräche)
- geführte Meditation/en & Übungen zum Fokus-Thema als Download (mp3)
- ein Workbook mit Reflexionsfragen und Übungen als Download
- stärkende Tipps und Übungen für die Integration in deinen Alltag
- deine Boni


DEINE BONI
- Willkommens-Paket: Lass dich überraschen!
- Yin Yoga Video mit Tatiana Schaefers
- Gutschein-Code für Lotuscrafts: Für deinen ganz persönlichen Rückzugsort
- Gutschein für YogaMeHome: Nutze 21 Tage lang alle Yogavideos und finde deinen eigenen Stil
- 1 Bonus-Video zum Thema „Verspannungen im Kiefer lösen“ von Mira Kuntner
„Liebe Tina,
dieser Kurs hat mein Leben in vielfältiger Weise bereichert. Ich habe gelernt was mich stresst und wie ich meine Gedanken bewusster wahrnehmen kann. Dadurch merke ich viel besser, was mir gut tut und was nicht. Die Meditationen haben mir geholfen, ruhiger und ausgeglichener zu werden. Ich fühle mich, als wäre durch den Kurs die Tür zu einem neuen bewussteren Lebensabschnitt geöffnet worden. Herzlichen Dank für die vielen tollen Impulse für das tägliche Leben.“
Bist du bereit, endlich gelassen & stressfrei durch DEIN Leben zu gehen?
Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie leicht das geht!

MBSR-KURS
ab Herbst 2022
- Start im September 2022
- 1 Get-together-Session
- 8-wöchiges Trainingsprogramm inkl. Zugang zum exklusiven Kursbereich
- 8 Intensivtrainings á 2,25 h – live via Zoom
- Q&A-Einheiten innerhalb der Intensivtrainings
- 1 Tag der Achtsamkeit & Stille á 5 h
- Geführte Meditationen, Yoga & Achtsamkeitsübungen als Audio-Dateien
- 8 liebevoll gestaltete Workbooks
- Tipps und Übungen für die Integration in deinen Alltag
Einmalzahlung:
€ 547,- (inkl. MwSt.)
oder 3 bequeme Raten
!! Kursstart wieder ab September 2022

MBSR – KURS
+ Einzel-Coaching
- Start am 04. Mai 2022 (mittwochs, 18 – 20.15 Uhr)
- Alle Inhalte des MBSR-Trainings + 3 x individuelles Einzelcoaching (á 60-90 Minuten)
- Dieses Paket ist eine wunderbare Kombination aus dem intensiven Gruppentraining + individuellem Einzelcoaching
In den Einzelcoaching-Sessions arbeiten wir 1:1 intensiv zusammen, um Deine persönlichen Themen zu bearbeiten, Deinen Glaubenssätzen auf die Spur zu kommen und diese aufzulösen. Du hast bis zu 6 Monate Zeit, Deine Coachings in Anspruch zu nehmen, sodass ich Dich über einen längeren Zeitraum intensiv begleiten kann.
Einmalzahlung:
€ 997,- (inkl. MwSt.)
oder 3 bequeme Raten
!! Kursstart wieder ab September 2022
Bitte beachte:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit ich individuell auf meine Teilnehmer*innen eingehen kann.
Du hast noch eine Frage?

Ist das MBSR-Training für mich geeignet?
Du bist dir noch nicht sicher, ob das Achtsamkeitstraining zu dir passt? Kein Problem, denn es ist wirklich wichtig, dass es sich für dich stimmig anfühlt. Schreib mir dazu gerne eine kurze Email an tina.klein@achtsamkeits-schmiede.de. Ich antworte dir persönlich.
Wann finden die Trainings statt?
Wir starten mit einem Get-together. Derzeit bin ich noch in der Planung aber der Kurs startet im September. Alle Termine finden live via Zoom statt.
Wie lange stehen mir die Inhalte zur Verfügung?
Du hast 12 Monate Zugang zu den Inhalten. So kannst du die Inhalte wiederholen und vertiefen, wann immer du möchtest.
Was passiert nach dem Kauf?
Nach der erfolgreichen Buchung erhältst du eine sofortige Bestellbestätigung von meinem Zahlungsanbieter elopage. Auch die Rechnung erhältst du direkt von elopage.
Nach Zahlungseingang bekommst du auch nochmal eine Willkommens-Mail mit allen weiteren Details. Anfang Mai werden die ersten Inhalte im Kursbereich freigeschaltet, sodass du auf diese zugreifen kannst. Die weiteren Inhalte werden wöchentlich für dich freigeschaltet.
Ich kann nicht an allen Trainings teilnehmen. Werden diese aufgezeichnet?
Die theoretischen Inputs werden aufgezeichnet und stehen dir im Kursbereich zur Verfügung. So kannst du diese immer wieder anschauen & vertiefen. Die persönlichen Gespräche und der Austausch werden nicht aufgezeichnet, sodass hier ein geschützter Raum entstehen kann.
Wie viel Zeit benötige ich für die Umsetzung der Inhalte?
Nimm dir täglich gerne ca. 30-45 Minuten Zeit für dich und deine Übungen. Es geht darum, Veränderungsprozesse anzustoßen und achtsam zu beobachten, wie es dir dabei geht. Die geführten Meditationen variieren von der Länge und es gibt dabei kürzere (ca. 5-10 Minuten) und längere (ca. 30-45 Minuten) Übungen. Vom 6. bis 19. Juni hast du bewusst 2 Wochen Zeit, um die Inhalte weiter zu vertiefen und dich intensiv mit dem bisher Gelernten auseinanderzusetzen.
Ich habe noch keine Meditationserfahrung. Kann ich mich trotzdem anmelden?
Keine Sorge, du brauchst zu Beginn keine Meditationserfahrung. Wir starten gemeinsam mit kürzeren Meditationen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Wenn Du unsicher bist, ob das MBSR-Training das Richtige für dich ist, kontaktiere mich über tina.klein@achtsamkeits-schmiede.de
Kann ich auch teilnehmen, wenn ich eine psychische Erkrankung oder ein Trauma habe?
Es liegt mir sehr am Herzen, dass du das MBSR-Training bestmöglich für dich nutzen kannst. Solltest du dich in therapeutischer und/oder medikamentöser Behandlung befinden, bitte ich dich, vorab mit deinem Arzt oder deinem Therapeuten abzuklären, ob eine Teilnahme im Moment für dich das Richtige ist. Ein MBSR-Training kann in keinerlei Weise eine therapeutische oder ärztliche Behandlung oder Ähnliches ersetzen. Bei Fragen schreib mir gerne eine E-Mail an tina.klein@achtsamkeits-schmiede.de, dann können wir gemeinsam schauen, ob das Programm aktuell zu dir und deiner Situation passt.
Ich habe eine andere Frage
Kein Problem. Schreib mir dazu einfach eine kurze Email an tina.klein@achtsamkeits-schmiede.de. Ich antworte dir schnellstmöglich.
